☎️ Telefonische Beratung

Montag – Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr 

Facharzt für Psychiatrie mit Schwerpunkt Psychotherapie & Psychoanalyse

Prim. Dr. Michael Ertl ist Ihr Wahlarzt in Wien und Umgebung. Sein Fokus liegt auf der intensiven Behandlung von Psychosen, Depressionen und Burnout – individuell, tiefgehend und über die reine Medikation hinaus. Er bietet Psychoedukation für Angehörige und unterstützt bei der Therapieplanung. Mit langjähriger Erfahrung und interdisziplinärer Vernetzung begleitet er seine Patient:innen auf dem Weg zu nachhaltiger psychischer Gesundheit.

Prim. Dr. Michael Ertl I Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin

Neueste Methoden

Regelmäßige Weiterbildungen in den jeweiligen Fachbereichen sichern professionelles Arbeiten.

Kostenrückerstattung

Ein Teilbetrag meiner Honorarnote wird von Ihrer Krankenkasse übernommen und rückerstattet.

Persönliche Betreuung

Bei mir stehen ausreichend Zeit für Ihre Anliegen und sorgfältige Diagnosen im Mittelpunkt.

Neueste Methoden

Regelmäßige Fortbildungen in der Gynäkologie gewährleisten eine professionelle Arbeitsweise.

Kosten-rückerstattung

Ein Teilbetrag meiner Honornote wird von Ihrer Krankenkasse übernommen und erstattet.

Persönliche Betreuung​

Bei mir stehen ausreichend Zeit für Ihre Anliegen und sorgfältige Diagnosen im Mittelpunkt.

"Hier gerne ein Zitat verfassen, falls gewünscht"

Individuell und Persönlich
Leistungen

Als erfahrener Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin ist es mir ein Anliegen, meine Patient:innen individuell und umfassend zu begleiten. In meiner Praxis biete ich ein breites Spektrum an Leistungen – von der fundierten Diagnostik über maßgeschneiderte Therapieansätze bis hin zur Psychoedukation für Angehörige.

Ich nehmen mir persönlich Zeit für Sie.

  • Psychotherapeutische Herangehensweise (nicht nur medikamentös)
  • Individuelle Therapieplanung mit Fokus auf psychotherapeutische Unterstützung
  • Aufklärung & Beratung für Angehörige (auch unabhängig vom Betroffenen)
  • Psychoedukation für Angehörige
  • Beratung für den weiteren Verlauf: Empfehlungen für Tageskliniken, interdisziplinäre Netzwerke
  • Medikamentöse Unterstützung (wenn erforderlich)
  • Kombination aus Psychotherapie & medikamentöser Behandlung
  • Psychoedukation für Patienten & Angehörige
  • Begleitung durch verschiedene Therapiephasen
  • Diagnosefindung: Was steckt wirklich dahinter?
  • Zusammenarbeit mit einem Testpsychologen für fundierte Diagnostik
  • Psychoanalyse als spezielle Therapiemethode:
    • Intensive therapeutische Begleitung (2-4 Sitzungen pro Woche)
    • Tiefgehende Auseinandersetzung mit unbewussten Mustern
    • Ursachenforschung bei Lebenskrisen (z. B. wiederkehrende Beziehungsmuster)
  • Erstgespräch & umfassende Anamnese
  • Beratung zur optimalen Therapie (auch bei fehlender eigener Behandlungsmöglichkeit)
  • Vermittlung eines passenden Therapieplatzes

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Um Ihnen noch mehr Komfort zu bieten, richten wir die Ordinationszeiten nach Vereinbarung individuell nach Ihren Bedürfnissen aus. Bitte kontaktieren Sie uns für eine Terminvereinbarung.

Termine werden innerhalb von 1-2 Wochen vergeben. Ich bin persönlich für Terminvereinbarungen unter der Telefonnummer +436642349040 erreichbar. 

Als Patient:in profitieren Sie von meiner persönlichen Betreuung und meiner langjährigen Erfahrung. Ich gewährleiste eine effiziente Behandlung Ihrer Anliegen ohne lange Wartezeiten.

Nein. Sie müssen Ihre E-Card nicht mitnehmen, da ich meine Leistungen direkt mit Ihnen verrechne. Die Honorarnote kann im Anschluss bei Ihrer Krankenkasse bzw. Ihrer privaten Krankenversicherung für eine Rückerstattung eingereicht werden.

Meine erbrachten Leistungen rechne ich mit Ihnen direkt ab. Nach erfolgter Behandlung stelle ich Ihnen eine Honorarnote aus, die Sie entweder per Überweisung oder bar bezahlen können. Nach Bezahlung, übernehmen wir die Einreichung der Honorarnote bei der entsprechenden Krankenkasse für Sie. Patient:innen mit einer privaten Krankenversicherung profitieren davon, dass sie bis zu 100% der Kosten erstattet bekommen.

Ja. Sollten Sie bereits Befunde, Bilder, Laborwerte oder eine Medikamentenliste haben, nehme Sie diese gerne zum Gespräch mit.

  • Psychotherapie & Psychoanalyse – tiefgehende Behandlung von psychischen Erkrankungen
  • Schwerpunkt Psychosen, Depressionen & Burnout – individuelle Therapieansätze
  • Diagnostik & Therapieplanung – fundierte Anamnese und maßgeschneiderte Behandlungsstrategien
  • Psychoedukation für Angehörige – Unterstützung und Aufklärung im Umgang mit psychischen Erkrankungen
  • Medikamentöse Unterstützung – wenn erforderlich, als Ergänzung zur psychotherapeutischen Behandlung
  • Beratung zu weiterführenden Therapieoptionen – Vermittlung an passende Fachstellen und interdisziplinäre Netzwerke

Meine Ordination befindet sich in der Klostergasse 12/12a, 1180 Wien. Sie ist gut erreichbar und bietet eine ruhige Atmosphäre für eine vertrauensvolle Behandlung.

Transparente Honorare

Als Wahlarzt stelle ich Ihnen die erbrachten Leistungen direkt in Rechnung. Die Kosten für die Behandlung variieren je nach verschiedenen Faktoren wie der Art der Untersuchung. Bei uns erhalten Sie stets transparente und faire Honorarnoten, ohne versteckte Kosten.

Die Rückerstattung der Kosten erfolgt durch Ihre Krankenkasse nach Einreichung der Honorarnote. Wenn Sie eine private Krankenversicherung haben, wird Ihnen in der Regel der gesamte Betrag erstattet.

Als Patient:in in sicheren Händen

Telefon

+43 664 234 90 40

E-Mail

praxis@michaelertl.at

Ordination

Klostergasse 12/12a, 1180 Wien

Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf.

Wie kann ich Ihnen helfen?